The Albrechtsburg is a Late Gothic castle that dominates the town centre of Meissen in the German state of Saxony. It stands on a hill above the river Elbe, adjacent to the Meissen Cathedral.
Dramitic
Albrechtsburg Die Albrechtsburg in Meißen
Meißen 03 Albrechts Burgfest 2022
Meissen an der Elbe Albrechtsburg und Dom Meissen Langzeitbelichtung an der Elbe in Meissen. Long exposure at the Elbe in Meissen.
Feuerspiele in Meißen Feuerspiele mit Uwe Neuber in Meißen über der Elbe. Im Hintergrund wieder die Albrechtsburg zu sehen.
Die sächsischen Wurzeln Blick vom Wolfgangsfriedhof auf die Albrechtsburg mit dem markanten Dom in Meißen. Nahe dem Dorf Meisa am gleichnamigen Bach gründete König Heinrich I. im Jahr 929 die Burg Misnia, unter deren Schutz aus dem kleinen Dorf erst eine Marktsiedlung und dann eine Stadt wurde. Diese entwickelte sich rasch zum Mittelpunkt der gleichnamigen Grenzmark. Hier residierten die Bischöfe des Bistum Meißen, die Markgrafen und die Burggrafen von Meißen. Die „Markgrafschaft Meißen“ existierte bis 1423. Danach wurde dieser Begriff durch „Sachsen“ ersetzt. ------------------------ the late gothic Albrechtsburg Meissen Castle ------------------------ Instagram I Homepage ------------------------ Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages. ------------------------ Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission. ------------------------
unter der Brücke II / under the bridge II ( Meißen ) Zum Vergleich zur S/W nun die farbige Variante der Aufnahme. Den Zuschnitt habe ich auch etwas geändert. Was gefällt euch besser ?
Meißen II
Meissen Wie immer wenig Zeit, dazu nicht das beste Fotowetter aber es musste einfach mal eine Aufnahme sein :-)
Albrechtsburg Meissen Die Albrechtsburg in Meißen ist eines der bekanntesten spätgotischen Architekturdenkmäler und gilt als der erste Schlossbau Deutschlands. Die Höhenburg ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention
Die Wiege Sachsens... ...und der wohl erste Schlossbau in Deutschland: Blick über die Elbe auf die Albrechtsburg in Meißen. Das Ensemble besteht aus drei Bauteilen: (1) das Bischofsschloss (links), die Residenz der Bischöfe des Bistum Meißen, (2) der Meißner Dom mit seinen markanten Türmen im Hintergrund und (3) die eigentliche Albrechtsburg (rechts), der Sitz der Markgrafen und Burggrafen von Meißen. ------------------------ the late gothic Albrechtsburg Meissen Castle ------------------------ Instagram I Homepage ------------------------ Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages. ------------------------ Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission. ------------------------
Abend an der Albrechtsburg - explored - 30.11.2022
Morgenröte in Meissen
Nacht ueber Meissen
Blick vom Bocksberg bei Proschwitz zum Meißner Burgberg Einer der schönsten Blicke auf den Meißner Burgberg eröffnet sich über die Weinreben auf dem Bocksberg bei Proschwitz. Zudem erhält man weiter nach links blickend hier ein grandioses Panorama über die gesamte Dresdner Elbtalweitung.
Blick von der "Bennokanzel" bei Proschwitz über die Elbe zum Meißner Burgberg Nördlich des Meißner Burgbergs trifft die Elbe auf der gegenüberliegenden Flusseite auf einen felsigen Steilhang über dem das Dorf Proschwitz liegt. Die Hornblende-Biotitgranite ragten einstmals direkt bis in die Elbe hinein, wodurch sie die Schifffahrt beeinträchtigten. Allerdings bietet sich von dem zum Hochplateau hin vermittelnden schmalen Bergsporn ein reizvoller Blick über die Elbe zum Burgberg Meißens mit dem Dom und der Albrechtsburg. Dieser Bereich trägt nach dem Meißner Bischoff Benno (11./12. Jh.) den Namen "Bennokanzel", wobei hier zu dessen Lebzeiten eine Wehranlage befunden haben soll.
Sonnenuntergang an der Albrechtsburg
Albrechtsburg zu Meissen Die bekannte Burg
ArchivTappen30Album5d300 Albrechtsburg mit großem Wendelstein, Meißen, 1930er
ArchivTappen30Album5d302 Meißen, Altstadtbrücke, Dom, Albrechtsburg, 1920er
Meißen Sachsen
Meissen Panorama
Meißen, Museum der Albrechtsburg / Meissen, Museum of the castle Spiegelungen in einer Vitrine mit historischem Meissner Porzellan / Reflections in a glass case with historic Meissen porcelain
Die Albrechtsburg in Meißen Ein immer wieder schönes Motiv / Beautiful scenery for a photographer
Albrechtsburg Meißen, Sachsen
Meissen im Abendlicht Hopefully it's not a photo from days gone by: the illuminated Meissen Albrechtsburg Castle glows in the evening light - a fantastic and sublime sight! I do not hope that we will no longer have such sights in the future because of the gas crisis, because massive savings are to be made in the lighting of public buildings. Es ist hoffentlich kein Foto aus längst vergangenen Tagen: Die angestrahlte Albrechtsburg Meißen leuchtet im Abendlicht - ein fantastischer und erhabener Anblick! Ich hoffe nicht, dass wir in Zukunft wegen der Gaskrise solche Anblicke gar nicht mehr haben werden, denn bei der Beleuchtung öffentlicher Gebäude soll massiv gespart werden.